Agrarwirtschaft & Lebensmittelindustrie
Branchenvorteile und Investitionsklima
Die Rahmenbedingungen für Technologieinvestitionen sind klar strukturiert. Unternehmensgründungen sind schlank, geistiges Eigentum wird geschützt und der Export digitaler Dienstleistungen steuerlich begünstigt.
Für deutsche Anbieter von Software, Managed Services und IT-Beratung ist Georgien dadurch ein attraktiver Standort, um Projektteams schnell aufzubauen und international zu liefern.
- Planbare Kostenstruktur mit wettbewerbsfähigen Löhnen, modernen Büroflächen und verlässlichen Energiekosten.
- Pro-Business-Regulierung durch einfache Registrierungs- und Lizenzprozesse sowie digitale Verwaltungswege.
- Fokus auf den Export mit klarer Ausrichtung auf EU-Märkte, kompatiblen Standards und wachsender Nachfrage nach Nearshore-IT.
- Unterstützungsprogramme für Innovation, Start-ups und Gründungen durch Tech-Vouchers und Matching-Initiativen.
Die nationale Digitalstrategie fördert E-Government, Cybersicherheit, E-Commerce, Fintech und datengetriebene Geschäftsmodelle. Davon profitiert ein breites Spektrum an Anwendungsfeldern – von Banking-Software und Zahlungsinfrastruktur über ERP- und CRM-Systeme bis hin zu Cloud-Migration, QA/Testing und DevOps-Automatisierung.
- Softwareentwicklung und Outsourcing mit End-to-End-Delivery in Java, .NET, JavaScript, TypeScript, Mobile und Data/AI.
- Fintech und Payments mit produktiven Sandbox-Umgebungen und Kooperationen mit Banken.
- Cybersecurity und Compliance mit wachsender Nachfrage nach Audit, SOC, IAM und Application Security.
- AI und Data mit Analytics, MLOps, Retrieval-Augmented-Generation und Automatisierung im Backoffice.
- Blockchain und Web3 mit Pilotprojekten, Tokenisierung und Supply-Chain-Tracking.
Marktpotenzial und Digitalisierungspolitik
Die nationale Digitalstrategie fördert E-Government, Cybersicherheit, E-Commerce, Fintech und datengetriebene Geschäftsmodelle. Davon profitiert ein breites Spektrum an Anwendungsfeldern – von Banking-Software und Zahlungsinfrastruktur über ERP- und CRM-Systeme bis hin zu Cloud-Migration, QA/Testing und DevOps-Automatisierung.
- Softwareentwicklung und Outsourcing mit End-to-End-Delivery in Java, .NET, JavaScript, TypeScript, Mobile und Data/AI.
- Fintech und Payments mit produktiven Sandbox-Umgebungen und Kooperationen mit Banken.
- Cybersecurity und Compliance mit wachsender Nachfrage nach Audit, SOC, IAM und Application Security.
- AI und Data mit Analytics, MLOps, Retrieval-Augmented-Generation und Automatisierung im Backoffice.
- Blockchain und Web3 mit Pilotprojekten, Tokenisierung und Supply-Chain-Tracking.
Talent und Innovationsökosystem
Digitale Infrastruktur und Standortstärken
GCCI Germany – Ihr Partner für den Markteintritt
Nutzen Sie die Chancen der digitalen Wirtschaft Georgiens für Nearshoring, Produktentwicklung und internationale Expansion. Kontaktieren Sie GCCI Germany für eine vertrauliche Beratung, Projektbewertung und gezielte Partnervermittlung.