Geschäftsentwicklung in Georgien: Chancen für nachhaltiges Wachstum
Markteintritt und Unternehmensgründung
Die Unternehmensgründung in Georgien gehört zu den einfachsten weltweit. Laut der Weltbank zählt das Land regelmäßig zu den Top-10 in puncto Ease of Doing Business. Ein Unternehmen lässt sich in wenigen Tagen vollständig registrieren, dank digitalisierter Verfahren und klarer rechtlicher Strukturen.
Investoren profitieren von niedrigen Steuern, freiem Kapitalverkehr und einer transparenten Verwaltung. Diese Faktoren schaffen Planungssicherheit – entscheidend für jedes erfolgreiche
Business Development Georgien.
Wirtschaftsklima und Investitionsförderung Georgien
Netzwerk und Partnerschaften
Erfolgsfaktoren für Business Development Georgien
- Reformorientierte Regierung: Klare gesetzliche Rahmenbedingungen und Investorenschutz.
- Transparente Verfahren: Schnelle Genehmigungen und digitale Verwaltungsprozesse.
- Strategische Lage: Knotenpunkt zwischen Europa, Asien und dem Nahen Osten.
- Steuervorteile: 15 % Körperschaftssteuer und attraktive Sonderwirtschaftszonen.
- Junge Fachkräfte: Über 55 % der Bevölkerung unter 44 Jahren – qualifiziert und mehrsprachig.
Wirtschaftspartnerschaft Deutschland – Georgien
Nachhaltiges Wachstum und Innovation
Georgien investiert stark in Digitalisierung, nachhaltige Infrastruktur und Start-up-Förderung. Diese Zukunftsorientierung stärkt die Wettbewerbsfähigkeit des Landes und eröffnet Investoren neue Geschäftsfelder in Technologie, Energie und Green Economy.