Weniger Bürokratie, mehr Chancen: Investieren in Georgien
Ein reformorientiertes Land mit stabiler Wirtschaft, transparenter Verwaltung und offenen Märkten für internationale Investoren. Investieren in Georgien bedeutet, Teil einer modernen, wachstumsstarken und zukunftsorientierten Wirtschaft zu werden.
| Steuerart | Satz | Beschreibung |
|---|---|---|
| Körperschaftssteuer | 15% | Nur auf ausgeschüttete Gewinne. |
| Dividendensteuer (Privatpersonen) | 5% | Auf ausgeschüttete Dividenden. |
| Mehrwertsteuer (VAT) | 18% | Standardsteuersatz auf Waren und Dienste. |
| Einkommensteuer (Privatpersonen) | 20% | Einheitlicher Satz für Einkommen. |
| Einzelunternehmer – Kleinstunternehmerstatus | 1% | Für Umsätze bis GEL 500.000. |
| Einzelunternehmer – über Umsatz-Limit | 3% | Für Umsätze über GEL 500.000. |
Georgiens Wirtschaft im Überblick
Strategische Vorteile Georgiens
Besteuerung
In Georgien beträgt die Körperschaftssteuer standardmäßig 15 %.
Qualifizierte Arbeitskräfte
Über 55 % der Arbeitskräfte in Georgien sind 44 Jahre oder jünger – Zeichen für eine junge, gut ausgebildete Erwerbsbevölkerung.
Infrastruktur
Ein Abschnitt der georgischen S1-Autobahn wurde bereits auf 2×2-Express-Standard ausgebaut – Teil der wichtigen Ost-West-Verkehrsroute.
Geschäftsentwicklung
Ein Abschnitt der georgischen S1-Autobahn wurde bereits auf 2×2-Express-Standard ausgebaut – Teil der wichtigen Ost-West-Verkehrsroute.
Schlüsselbranchen
Gastgewerbe & Immobilien
Ein boomender Tourismussektor mit hoher Nachfrage nach Hotels, Ferienanlagen und Wohnprojekten.
Erneuerbare Energien
Großes Potenzial für Energieinvestitionen Georgien – insbesondere in Wasser-, Wind- und Solarenergie.
Fertigung & Industrie
Niedrige Lohnkosten, Freihandelsabkommen und moderne Logistik machen Georgien attraktiv für Produzenten.
Landwirtschaft & Lebensmittelverarbeitung
Innovative Agrartechnologien und Exportorientierung fördern Qualität und Wachstum.
Logistik
Dank seiner strategischen Lage zwischen Europa und Asien ist Georgien ein wachsendes Zentrum für Transport und Logistik.
Technologie & Innovation
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Bitte nutzen Sie das Formular, um uns Ihr Anliegen mitzuteilen – wir stehen Ihnen jederzeit persönlich und engagiert zur Seite.
Internationale Beziehungen & Handel
Georgien ist ein aktives Mitglied internationaler Organisationen wie WTO, EBRD und IMF. Durch das EU-Assoziierungsabkommen und das Deep and Comprehensive Free Trade Agreement (DCFTA) genießen Unternehmen zollfreien Zugang zu europäischen Märkten.
Die georgische Regierung verfolgt eine klar reformorientierte Wirtschaftspolitik, die Investorenrechte schützt, Verwaltungsprozesse vereinfacht und ein transparentes, unternehmensfreundliches Umfeld schafft.
Lebensqualität & Humankapital
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum ist Georgien ein attraktives Land für Investoren?
Wie stabil ist die georgische Wirtschaft?
Die Georgien Wirtschaft wächst konstant um 5–6 % jährlich. Eine solide Fiskalpolitik, niedrige Schuldenquote und internationale Unterstützung sichern wirtschaftliche Stabilität und Vertrauen.
Welche steuerlichen Vorteile bietet Georgien internationalen Unternehmen?
Mit einer Körperschaftssteuer von 15 % und einfachen Verfahren bietet Georgien eines der attraktivsten Steuersysteme Europas. Zudem profitieren Investoren von Sonderwirtschaftszonen und digitaler Steuerverwaltung.
Welche Branchen wachsen in Georgien besonders stark?
Tourismus, Energie, IT, Bau und Landwirtschaft gehören zu den wichtigsten Wachstumsmotoren. Diese Sektoren sind Kernbereiche der Investitionsförderung Georgien und bieten hervorragende Chancen für ausländische Investoren.
Wie sicher ist Georgien für Geschäftsleute und Investoren?
Georgien zählt zu den sichersten Ländern Osteuropas. Die politische Stabilität, klare Eigentumsrechte und geringe Korruption schaffen ein verlässliches Umfeld für Geschäfte und Reisen.
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten im Vergleich zu Europa?
Die Lebenshaltungskosten Georgien liegen deutlich unter dem europäischen Durchschnitt. Investoren und Expats genießen ein komfortables Leben bei niedrigen Preisen für Wohnen, Bildung und Freizeit.
Welche Rolle spielt die GCCI Germany bei Investitionen in Georgien?
Die GCCI Germany ist die Brücke zwischen europäischen Investoren und der georgischen Wirtschaft. Sie fördert die Wirtschaftsbeziehungen Deutschland Georgien, begleitet Unternehmen bei der Expansion und unterstützt bei der Standortwahl Georgien.