Logistik & Transport in Georgien
Warum Georgien für Logistikinvestoren überzeugt
Georgien kombiniert kurze Entscheidungswege mit verlässlicher Regulierung und wettbewerbsfähigen Kosten. Unternehmensgründungen sind unkompliziert, Zollprozesse digitalisiert und Freizonen erleichtern die Abwicklung grenzüberschreitender Fracht.
Kernvorteile auf einen Blick
- Strategische Lage am Mittleren Korridor (Europa–Kaukasus–Asien) mit Anschluss an See-, Schienen- und Straßenrouten.
- Modernisierung der Grenzabfertigung mit digitalen Zollplattformen und einheitlichen Verfahren.
- Freie Industrie- und Logistikzonen mit steuerlichen Anreizen und vereinfachten Betriebsvorgaben.
- Wachsende Nachfrage nach Nearshoring- und Cross-Docking-Lösungen für EU-nahe Lieferketten.
- Stabile wirtschaftspolitische Ausrichtung, die Investitionen in Logistik & Transport Georgien langfristig absichert.
Marktpotenzial & Regierungsinitiativen
Operative Vorteile für deutsche Unternehmen
GCCI Germany: Ihr Partner für den Markteintritt
GCCI Germany unterstützt deutsche Investoren und Betreiber von der ersten Standortanalyse über Partner-Matching bis zur Behördenkoordination. Die Kammer vermittelt Kontakte zu Hafen-, Terminal-, Bahn- und Straßenträgern, identifiziert geeignete Logistikflächen und bewertet operative Setups inklusive Zoll-, IT- und HR-Aspekten. Ziel ist die Risikoreduktion, eine schnelle Time-to-Operations und nachhaltige Skalierung im georgischen Markt.
Nutzen Sie Georgiens Rolle als Logistikdrehscheibe für resilientere, kosteneffiziente Lieferketten. Kontaktieren Sie GCCI Germany für eine vertrauliche Erstberatung, Standort- und Partnerbewertung sowie die Entwicklung eines belastbaren Markteintritts- und Skalierungsplans.