1% Steuer in Georgien: Einfache Unternehmensgründung
Warum Unternehmer Ihre Steuern nach Georgien verlagern
Georgien hat sich zu einem beliebten Ziel für Freelancer, Kleinunternehmer und digitale Nomaden entwickelt, die ein günstiges Steuerumfeld suchen. Das Land bietet ein transparentes und steuerfreundliches System, wobei eine der attraktivsten Eigenschaften der 1%-Steuersatz für qualifizierte Einzelunternehmer ist. Diese Initiative, kombiniert mit einem unkomplizierten Gründungsprozess und uneingeschränkter ausländischer Eigentümerschaft, macht Georgien zu einem attraktiven Standort für Unternehmer.
Hauptvorteile des Steuersystems in Georgien:
• 1% Steuersatz: Einzelunternehmer können von einem Steuersatz von nur 1% auf den Umsatz profitieren, wenn ihr Jahresumsatz 500.000 GEL nicht überschreitet.
• Einfache Unternehmensgründung: Unternehmer können ihre Geschäfte innerhalb von zwei Arbeitstagen gegen eine einmalige Gebühr registrieren, ohne jährliche Erneuerungsanforderungen.
• Programm für steuerliche Ansässigkeit von vermögenden Personen: Dieses Programm ermöglicht es den Bewohnern, von Georgiens vorteilhaftem Steuersystem zu profitieren, ohne dauerhaft ansässig sein zu müssen, was es ideal für digitale Nomaden macht.
• Niedrige Lebenshaltungskosten: Georgien bietet ein attraktives Gleichgewicht aus niedrigen Lebenshaltungskosten, moderner Infrastruktur und minimaler Bürokratie.
Funktionsweise des 1%-Steuersystems in Georgien
Die Umsatzsteuer in Georgien gilt für Unternehmen, die unter dem Status für Kleinunternehmen registriert sind. Wenn Ihr Umsatz 500.000 GEL übersteigt, erhöht sich der Steuersatz auf 3%. Im Gegensatz zu vielen westlichen Ländern vereinfacht Georgien die Steuerpflichten für Kleinunternehmen und Freelancer und fördert so das Unternehmertum.
Voraussetzungen für die 1%-Steuer in Georgien:
Um sich zu qualifizieren, müssen Sie:
• Sich als Einzelunternehmer (IE) registrieren.
• In einer Branche tätig sein, die für den Status für Kleinunternehmen qualifiziert ist.
• Ihren Jahresumsatz unter 500.000 GEL halten.
• Hinweis: Hochregulierte Branchen wie Banken und Versicherungen sind von diesem Steuersystem ausgeschlossen.
Warum sind die Steuern in Georgien so niedrig?
Georgien hält die Steuern niedrig, um das Unternehmenswachstum zu fördern und die wirtschaftliche Expansion zu unterstützen. Der Status für Kleinunternehmen ermöglicht es Unternehmern, mehr von ihren Einnahmen für Reinvestitionen zu behalten, während Mikro-Unternehmen mit einem jährlichen Umsatz von unter 30.000 GEL (~11.000 USD) keine Steuerverpflichtungen haben. Der Status der virtuellen Zone hebt die Körperschaftssteuer und die Mehrwertsteuer auf ausländische Dienstleistungen für IT-Profis auf und macht Georgien somit zu einem attraktiven Ziel für Tech-Startups.
Registrierung im Einheitssteuersystem
Obwohl das Einheitssteuersystem vorteilhaft ist, müssen Unternehmer es sorgfältig navigieren, um Fallstricke zu vermeiden. Eine rechtzeitige Registrierung ist entscheidend; andernfalls könnte es sein, dass Sie zum regulären Steuersatz von 20% besteuert werden, anstatt von den vorteilhaften 1%. Das Verständnis, wie man ein Unternehmen in Georgien registriert, ist entscheidend, um die Steuervergünstigungen optimal zu nutzen.
Steueransässigkeit in Georgien
Ein häufiger Fehler bei der Verlagerung der Steuern nach Georgien ist das Missverständnis der Steueransässigkeit.
• Feststellung der Steueransässigkeit: Sie werden steuerlich ansässig, wenn Sie innerhalb eines rollierenden 12-Monats-Zeitraums 183 Tage in Georgien verbringen. Dieser Status aktiviert sich automatisch, ohne dass ein spezieller Antrag erforderlich ist.
• Wichtige Punkte:
• Registrieren Sie sich bei der georgischen Steuerbehörde, nachdem Sie die Steueransässigkeit erlangt haben.
• Reichen Sie Ihre Steuererklärungen bis zum 31. März des folgenden Jahres ein.
• Ein Steueransässigkeitszertifikat kann Ihnen helfen, andere ausländische Steueransässigkeitsstatus zu verlieren.
Monatliche Steuererklärungen für Kleinunternehmer in Georgien
1. Einkommensteuererklärung: Kleinunternehmer müssen bis zum 15. eines jeden Monats eine monatliche Erklärung über 1% auf den Umsatz einreichen.
2. Mehrwertsteuererklärungen: Wenn Sie umsatzsteuerlich registriert sind, müssen Sie monatliche Erklärungen für sowohl umsatzsteuerpflichtige (18%) als auch nicht umsatzsteuerpflichtige (0%) Umsätze einreichen.
3. Lohnsteuern und Sozialbeiträge: Eine Lohnsteuer von 20% gilt für Mitarbeiter, zusätzlich zu 2+2% Rentenbeiträgen.
4. Buchführung: Führen Sie ein allgemeines Journal über Ihre Geschäftstätigkeiten für Prüfungszwecke.
Fazit
Das Verständnis der Steuergesetze in Georgien ist entscheidend für jeden Unternehmer, der eine Unternehmensgründung im Land in Betracht zieht. Eine ordnungsgemäße Planung und Einhaltung der Vorschriften kann das Wachstum Ihres Unternehmens erheblich fördern. Für maßgeschneiderte Beratung ziehen Sie in Betracht, Experten zu konsultieren, um die kleinen Unternehmenssteuern in Georgien effizient zu navigieren.